02431-74071 info@boesckens.de

Die Frage ist furchtbar unromantisch und doch für alle Bräute durchaus wichtig: Was kostet ein Brautkleid eigentlich? Das große Roben mit meterlanger Schleppe, die jedes Royal Wedding in den Schatten stellen etwas mehr kosten als ein Mini-Kleid für die spontane Hochzeit in Las Vegas ist wohl jeder Braut klar. Aber die ganz normale Braut in Deutschland, was zahlt die eigentlich so im Normalfall für ein Brautkleid? Die Antwort ist einfach, wie ernüchternd: Es kommt darauf an…

Wie viel kostet ein Brautkleid normalerweise?

Dress My Yes Kollektion 2019 - Brautkleid DY1-5905

Ein ganz „normales“ Brautkleid. Preis: ca. 1200 Euro.

Fangen wir mit dem Durchschnitt in Deutschland an. Nach unserer Einschätzung liegt dieser bei ca. 1500 Euro. Damit ist das Kleid gemeint, nicht die gesamte Ausstattung. Die gesamte Ausstattung, also Brautkleid plus Änderungen, Schuhe, Dessous, Kopfschmuck und evtl. Ohrringen oder Kettchen würden wir auf 2000 Euro schätzen. Aber was ist mit einem „normalen“ Brautkleid überhaupt gemeint. So ein Kleid ist lang, nicht kurz. Es ist häufig ein wenig ausgestellt (A-Linie, weiter Rock, usw…) und hat einen Tüll-Unterbau. Wieder so ein unschönes Wort. Gemeint ist ein Unterrock aus Futterstoff oder feinem Tüll. Im Jahr 2022 sind solche „normalen“ Hochzeitskleider sehr oft aus Spitze, manche haben lange Ärmel, andere tiefe Ausschnitte.

 

Was kostet ein Brautkleid für Schwangere?

Brautkleider für Schwangere von Boesckens Erkelenz

Ein typisches Brautkleid für Schwangere. Preis: ca. 300 Euro.

Das ist extrem unterschiedlich. Manche Schwangere Braut möchte ein „normales“ Brautkleid (siehe oben) und lässt dieses kurz vor der Hochzeit entsprechend ändern. Findet die Hochzeit früh in der Schwangerschaft statt, ist das oft gut machbar. Die meisten schwangeren Bräute, die bei uns ihre Brautmode kaufen heiraten standesamtlich und wählen Kleider, die speziell nur für Schwangere gedacht sind. Elasthan heißt hier das Zauberwort, es macht die Kleider wunderbar elastisch, so dass bei guter Passform selbst der kugelrundeste Kugelbauch noch prima ins Kleid passt. Diese Kleider kosten ca. 300 bis 400 Euro.

 

Was kostet ein Standesamtkleid?

Schlichtes Chiffonkleid fürs Standesamt. Preis: ca. 400 Euro.

Standesamtkleider gibt es ja eigentlich gar nicht. Es gibt kurze Kleider, die häufig bei standesamtlichen Trauungen getragen werden. Es gibt aber auch lange schlichte Chiffonkleider fürs Standesamt. Und es gibt das klassische Kostüm, für die, die es formell und etwas konservativ mögen. Was kostet ein Brautkleid für das Standesamt also nun? Ein schmales leichtes Chiffonkleid z.B. gibt es bei uns schon ab ca. 200 Euro. Im Grunde sind dies Abendkleider in weiss bzw. ivory. Etwas hochwertigere schlichte Brautkleider für das Standesamt kosten je nach Designer und Ausführung zwischen 500 und 800 Euro. So manche Braut bevorzugt aber ein „normales“ Kleid (siehe schon wieder oben) und trägt das zur standesamtlichen Hochzeit. Diese Braut heiratet in keiner Kirche, ist nicht schwanger und will einfach ein richtiges Brautkleid. Was das kostet habt ihr oben schon gelesen.

 

Und wie geht es jetzt weiter?

Hoffentlich konnten wir mit diesem kleinen Artikel für Euch ein wenig Licht ins Dunkel der Brautkleider Preise bringen. In allen Blogbeiträgen zu den neuen Kollektionen haben wir uns übrigens angewöhnt eine Preislage zu nennen. Das soll Euch auch bei der Orientierung helfen. Die neuen Brautkleider für 2023 sind zum Teil schon im Blog zu sehen… Viel Spaß beim Recherchieren!